Was ist mission (christentum)?

Mission (Christentum)

Mission im Christentum bezeichnet den Auftrag, den Glauben an Jesus%20Christus zu verbreiten und Menschen dazu zu bewegen, Christen zu werden. Dieser Auftrag leitet sich aus dem sogenannten Missionsbefehl ab, der im Neuen Testament (Matthäus 28,18-20) formuliert ist.

Zentrale Aspekte der christlichen Mission:

  • Verkündigung des Evangeliums: Die Weitergabe der Guten%20Nachricht von der Erlösung durch Jesus Christus steht im Mittelpunkt.
  • Taufe: Als Zeichen der Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft werden neue Gläubige getauft.
  • Jüngerschaft: Mission beinhaltet nicht nur die Bekehrung, sondern auch die Schulung und Begleitung neuer Gläubiger, damit sie im Glauben wachsen und als Jünger%20Jesu leben.
  • Diakonie: Nächstenliebe und soziales Engagement sind untrennbar mit der Mission verbunden. Hilfe für Bedürftige und der Einsatz für Gerechtigkeit sind Ausdruck des christlichen Glaubens.
  • Weltweite Ausrichtung: Der Missionsauftrag gilt der ganzen Welt und allen Völkern.

Formen der Mission:

  • Evangelisation: Öffentliche Verkündigung des Evangeliums, oft in Form von Predigten, Vorträgen oder persönlichen Gesprächen.
  • Gemeindearbeit: Mission geschieht auch durch das Leben und Zeugnis der christlichen Gemeinde vor Ort.
  • Entwicklungszusammenarbeit: Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen in armen Ländern, die oft mit der Verkündigung des Evangeliums verbunden sind.
  • Medienmission: Nutzung von Medien wie Radio, Fernsehen und Internet zur Verbreitung des christlichen Glaubens.
  • Missionswerke und -gesellschaften: Organisationen, die sich speziell der Mission widmen und Mitarbeiter in verschiedene Länder entsenden.

Theologische Grundlagen:

  • Trinität: Die Mission wurzelt im Wesen des dreieinigen Gottes (Vater, Sohn und Heiliger%20Geist), der sich der Welt zuwendet, um sie zu retten.
  • Inkarnation: Durch die Menschwerdung Jesu Christi hat Gott sich den Menschen offenbart und den Weg zur Versöhnung mit ihm geebnet.
  • Versöhnung: Die Mission dient dazu, Menschen mit Gott und untereinander zu versöhnen.
  • Reich%20Gottes: Die Mission zielt darauf ab, dass sich das Reich Gottes, eine Welt des Friedens, der Gerechtigkeit und der Liebe, immer mehr verwirklicht.

Kritik:

Die christliche Mission ist nicht ohne Kritik geblieben. Vorwürfe reichen von Kulturimperialismus und Zwangskonvertierungen bis hin zur Instrumentalisierung von Hilfeleistungen für missionarische Zwecke. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Mission erfordert daher Sensibilität für kulturelle Unterschiede und Respekt vor der Religionsfreiheit anderer.